Montag, 11. März 2013

Daten

Niveau 1 Bimestral 7.00 - 9.00

Mittwoch, 13. 3 4to Parcial

Donnerstag, 14. 3 Präsentation (Wiederholung Lektionen)

Freitag,15. 3 Examen final (Lektion 1-12)

Montag 18.3 Keine Schule

Dienstag, 19. 3 Revision und Examen Oral (Video)

Dienstag, 19. 3 Portafolio

Lösungen


1.          Ich suche mein Buch.

2.          Wir kaufen Obst ein.

3.          Mein Freund geht mit Freunden aus.

4.          Wir veraufen das Auto.

5.          Das Kind malt ein Bild.

6.          Die Schüler versuchen das Beispiel zu schrieben.

7.          Klaus schreibt Julia einen Brief.

8.          Die Mutter schläft.

9.          Nina besucht Opa.

10.     Das Kind sieht einen Film

11.     Sabine singt ein Lied.

12.     Die Mutter kocht das Mittagessen.

13.     Mein Sohn surft den ganzen Tag im Internet.

14.     Ich räume mein Zimmer auf.

15.     Ich verstehe die  Übung nicht.

Freitag, 8. März 2013

Akkusativ oder Nominativ

Deutsch Niveau 1, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr

Entschuldigt die Verspätung! Ich hatte ein technisches Problem. 

Ergänzen  Sie die folgenden Sätze richtig. Akkusativ/Nominativ (positiv/negativ)


Mein Arbeitszimmer

Das ist mein Arbeitszimmer. Es ist nicht sehr modern aber es hat viele Möbel. Ich habe _______ Stuhl, ____ Schreibtisch, _____ Schrank, ____ Bild, _____ Computer, ____ Handy und ein Fenster.  Aber ich habe leider (leider=lamentablemente), ____ Telefon, _____ Sofa, ____ Bett, ____ Lampe, _____ Sessel und auch _____ Laptop. 




a) Ich habe _______ Bruder und ____ Schwester.
b) Wir haben ___ Haus. ____ Haus ist nicht sehr gross und modern.
c) Ich brauche _____ Tisch. ____ Tisch brauche ich für mein Büro. 
d) Mein Computer ist sehr schwer und alt. ___ Computer ist nicht teuer.
f) Ich habe _____ Schrank. ____ Schrank finde ich sehr schön. 
g) Wir finden ____ Sessel in IKEA sehr schön. Aber ___ ist sehr alt. 
h) ___ Sofa finde ich praktisch aber sehr teuer. 


Aleman 1 Sabatino, 23.00 horas 20 de abril 2013. Puntuaje 5 Puntos
complete las siguietnes oraciones con la gramatica que se pida (objeto directo e indirecto)